back to top

Elektroautos 2024 in Deutschland: Was kommt dieses Jahr?

Der Elektroautomarkt in Deutschland wächst rasant, und 2024 verspricht ein spannendes Jahr für neue Modelle zu werden. Auch wenn die Elektroauto-Förderung doch kurzfristig gestrichen worden ist, haben viele Hersteller bereits neue Modelle angekündigt gehabt.

Von kompakten Stadtautos bis hin zu luxuriösen SUVs bieten die neuesten Elektrofahrzeuge eine beeindruckende Mischung aus Leistung, Reichweite und fortschrittlicher Technologie. In diesem Artikel fasse ich die zehn am meisten erwarteten Elektroautos, die 2024 auf den Markt kommen werden.



Mini Cooper Electric: Kompakter Stil und Effizienz

©Mini
Der 2024 Mini Cooper E

Modelle und Leistungsdaten

Der neue Mini Cooper Electric wird in zwei Varianten erhältlich sein:

  • Mini Cooper Electric E: 182 PS, 214 lb ft, 7,3 Sekunden von 0 auf 62 mph, 99 mph Höchstgeschwindigkeit, 190 Meilen Reichweite, 41 kWh Batterie, AC-Laden bis zu 11 kW, DC-Schnellladen bis zu 95 kW
  • Mini Cooper Electric SE: 215 PS, 243 lb ft, 6,7 Sekunden von 0 auf 62 mph, 106 mph Höchstgeschwindigkeit, 250 Meilen Reichweite, 54 kWh Batterie, AC-Laden bis zu 11 kW, DC-Schnellladen bis zu 95 kW

Preise und Verfügbarkeit

  • Mini Cooper Electric E: ab 30.000 €
  • Mini Cooper Electric SE: ab 34.500 €
  • Verfügbarkeit: Frühjahr 2024

Ford Explorer Electric: Robuste Leistung und Vielseitigkeit

©Ford
Der Ford Explorer Electric

Modelle und Leistungsdaten

Der Ford Explorer Electric kommt in zwei Hauptversionen:

  • Ford Explorer Select: 335 PS, 79 kWh Batterie, 328 Meilen Reichweite, Dual-Motor Allradantrieb, Ladeleistung bis zu 185 kW, 10-80% Ladung in 26 Minuten
  • Ford Explorer Standard Range: Preis unter £40,000, voraussichtlich weniger Ausstattung als die Premium-Modelle

Preise und Verfügbarkeit

  • Explorer Select: ab 45.875 €
  • Explorer Premium: ab 49.975 €
  • Verfügbarkeit: Mitte 2024

Audi A6 e-tron: Eleganz und Innovation

©Audi
Audi A6 Avant e-tron concept, Colour: Neptune Valley. Audi A6 e-tron concept, Colour: Helio Silver.

Modelle und Leistungsdaten

Der Audi A6 e-tron basiert auf der Premium Plattform Electric (PPE) und wird gemeinsam mit Porsche entwickelt. Die genauen Leistungsdaten sind noch nicht veröffentlicht.

Preise und Verfügbarkeit

  • Erwartete Preise: Noch nicht bekannt
  • Verfügbarkeit: 2024

Porsche Macan Electric: Luxuriös und leistungsstark

©Porsche
Der Porsche Macan Electric 2024

Modelle und Leistungsdaten

Der Porsche Macan Electric wird in zwei Varianten angeboten:

  • Porsche Macan 4 & Turbo: 639 PS, 100 kWh Batterie, 613 km Reichweite, Ladeleistung bis zu 270 kW, 10-80% Ladung in ca. 21 Minuten

Preise und Verfügbarkeit

  • Erwartete Preise: Noch nicht bekannt
  • Verfügbarkeit: Februar 2024

Volkswagen Passat Variant (Plug-in Hybrid): Vielseitiger Kombi

©Volkswagen
Der VW Passat Variant kommt nicht nur als e-Hybrid sondern auch als Verbrenner zeitgleich

Modelle und Leistungsdaten

Der VW Passat Variant Plug-in Hybrid bietet 150 und 200 kW Versionen und 120 km Elektro-Reichweite, 19,7-kWh-Batterie mit einer
Ladeleistung von 11 kW.

Preise und Verfügbarkeit

  • Erwartete Preise: Ab 41.745 €
  • Verfügbarkeit: Erstes Quartal 2024

Ford Puma Gen-E: Kompakter SUV für die Stadt

©Ford
Der neue Ford Puma Gen-E

Modelle und Leistungsdaten

Der Ford Puma Gen-E soll 100 kW an Leistung anbieten aber mehr Informationen sind leider noch nicht verfügbar.

Preise und Verfügbarkeit

  • Erwartete Preise: Der Preis soll etwa bei 36.000 € liegen
  • Verfügbarkeit: 2024

Mercedes-Benz EQG: Luxus trifft auf Robustheit

©Mercedes
Mercedes-Benz EQG

Modelle und Leistungsdaten

Der Mercedes EQG 560 basiert auf der G-Klasse und wird einen vollelektrischen Antrieb haben. Es bietet 460 km Reichweite, 116 kWh Batterie und 590 PS.

Preise und Verfügbarkeit

  • Erwartete Preise: Knapp unter 200.000 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2024

BMW iX1 2024: Kompakt-SUV mit hoher Reichweite

©Andrew Barker & Dick Lovett
Der BMW iX1 eDrive20 von Andrew Barker und Dick Lovett fotografiert

Modelle und Leistungsdaten

Der BMW iX1 eDrive20 bietet:

  • 204 PS, 64 kWh Batterie, 474km Reichweite, Dual-Motor Allradantrieb, Ladeleistung bis zu 150 kW, 10-80% Ladung in ca. 29 Minuten

Preise und Verfügbarkeit

  • Erwartete Preise: Ab 47.900 €
  • Verfügbarkeit: Mitte 2024

Tesla Model 2: Erschwingliche Elektromobilität

©Tesla
Wird der Tesla Model 2 überhaupt noch gebaut?

Modelle und Leistungsdaten

Der Tesla Model 2 wird eine erwartete Reichweite von ca. 400 km haben. Exakte Leistungsdaten sind noch nicht veröffentlicht. Aktuell steht nicht einmal fest, ob dieses Fahrzeug tatsächlich so kommen wird, wie erst einmal angekündigt.

Preise und Verfügbarkeit

  • Erwartete Preise: Ab 25.000 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2024

Hyundai Ioniq 7: Großes SUV mit beeindruckender Reichweite

©Hyundai
Der Hyundai Ioniq 7

Modelle und Leistungsdaten

Der Hyundai Ioniq 7 wird mit folgenden Spezifikationen erwartet:

  • 300+ PS, 100 kWh Batterie, 500+ km Reichweite, Ladeleistung bis zu 350 kW, großes SUV mit drei Sitzreihen

Preise und Verfügbarkeit

  • Erwartete Preise: Ab 60.000 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2024

Zusammenfassend: Die Zukunft der Elektromobilität

2024 wird ein aufregendes Jahr für Elektroautos in Deutschland, mit einer Vielzahl von neuen Modellen, die von kompakten Stadtautos bis hin zu luxuriösen SUVs reichen. Diese Fahrzeuge bieten beeindruckende Reichweiten, schnelle Ladezeiten und fortschrittliche Technologien, die den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität erleichtern. Von erschwinglichen Modellen wie dem Tesla Model 2 bis hin zu luxuriösen Optionen wie dem Porsche Macan Electric gibt es für jeden Geschmack und Bedarf das passende Elektroauto.

Bildquellen

  • Mini Cooper E: Mini
  • Ford Explorer Electric: Ford
  • Audi A6 Avant e-tron concept / Audi A6 e-tron concept: Audi
  • Porsche-Macan-Electric: Porsche
  • Volkswagen-Passt-Variant-e-Hybrid: Volkswagen
  • Ford-Puma-Gen-E: Ford
  • Mercedes-Benz EQG: Mercedes
  • BMW iX1 2024: Andrew Barker & Dick Lovett
  • Tesla-Shop: Tesla
  • Hyundai-Ioniq-7: Hyundai

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Aktuelles

Der neue BMW i5: Elektrische Revolution in der Oberklasse

Der BMW i5: Luxuriöse Elektro-Limousine mit beeindruckender Leistung, modernster Technologie und hohem Komfort. Ist es der neue Maßstab in der Oberklasse?

Hyundai IONIQ 5 N: Sportlicher Elektrowagen mit Emotionen

Mit 650 PS, innovativem Fahrwerk und einzigartigem Sound-Design verbindet der Hyundai IONIQ 5 N als Elektro-Sportler Leistung und Emotion.

Der GWM Ora 03: Ein stylischer Elektro-Kompaktwagen

Der GWM Ora 03 ist ein stylischer Elektro-Kompaktwagen mit auffälligem Design, hochwertigem Innenraum und solider Reichweite zu attraktivem Preis.

Audi A6 e-tron: Eletrische Avant und Sportsback Versionen

Der Audi A6 e-tron vereint Luxus und E-Mobilität. Informationen zu Reichweite, Ladetechnik und innovative Features der elektrischen Oberklasse-Modelle von Audi.

Kia EV 9

Der Kia EV9 ist Luxuriöser Elektro-SUV, der mit enormem Raumangebot, effizienter Technik und guter Reichweite zu überzeugen weiß.

Werbung

Ranking

Mercedes EQS 450+

Der Mercedes EQS 450+ bietet Luxus, hohe Effizienz und starken Komfort. Ideal für lange Strecken, jedoch eingeschränkt in der Stadt.

Porsche Taycan GTS

In der fünfzehnten Episode vom Elektroauto Supertest vom 25. Mai 2022 wird der Porsche Taycan GTS einem intensiven Elektroauto-Supertest unterzogen.

BMW i7 xDrive60

Der BMW i7 xDrive60 bietet luxuriöse Verarbeitung, beeindruckende Leistung, innovative Technik, komfortables Raumangebot und hohe Reichweite.

VW ID.7

Der VW ID.7 beeindruckt mit seiner Verarbeitung, innovativer Technik, hervorragender Fahrdynamik und großer Reichweite, trotz kleinerer Bedienungsschwächen.

BMW i4 eDrive 40

Der BMW i4 eDrive40 bietet hohen Komfort, beeindruckende Effizienz und solide Leistung, aber eingeschränkte urbane Nutzbarkeit. Perfekt für lange Strecken.