back to top

Admin

More Articles

Manipulationsvorwürfe bei Umfrage: CDU in Erklärungsnot

Die CDU nutzt das geplante EU-Verbot für Verbrennerautos als Wahlkampfthema. Doch die jüngste Online-Umfrage sorgte für Aufsehen und wirft viele Fragen auf.

Nio EL6: Reichweitenstark und geringer Verbrauch

Nio EL6: Modernes Design, 510 km Reichweite, hoher Komfort, starke Leistung und fortschrittliche Technologie – ein Elektro-SUV für Alltag und Langstrecken.

Elektroauto Studie zeigt klare Kostenvorteile gegenüber Verbrennern

In einer aktuellen Studie wird: Elektroautos sind deutlich günstiger als Verbrenner. Und doch gibt es weiterhin viele Vorurteile gegenüber der Elektromobilität.

Peugeot E-3008: Liefert Peugeot das ultimative Elektro-SUV?

Peugeot E-3008: Modernes Design, starke Leistung, 400 km Reichweite, hoher Komfort und viel Platz – das ideale Elektro-SUV für Alltag und lange Strecken.

Falsche Vorurteile zur Batterie-Lebensdauer bei E-Autos

Ein verbreitetes Vorurteil gegenüber Elektroautos ist die kurze Lebensdauer der Batterie. Eine aktuelle Studie stellt diese Befürchtung als unbegründet dar.

Elektroautos 2024 in Deutschland: Was kommt dieses Jahr?

Welche Elektroautos kommen im Jahr 2024 in Deutschland raus? Eine Übersicht von 10 angekündigten Elektrofahrzeugen mit Preisen, Leistung und mehr Informationen.

VW ID.7

Der VW ID.7 beeindruckt mit seiner Verarbeitung, innovativer Technik, hervorragender Fahrdynamik und großer Reichweite, trotz kleinerer Bedienungsschwächen.

Elektroautos teurer als Verbrenner? Warum solche Artikel mich aufregen

Die Bild-Zeitung hat Anfang Mai einen Artikel veröffentlicht, in dem sie Elektroautos und Verbrenner direkt miteinander verglichen hat. Das Fazit: Verbrenner sind deutlich günstiger in den Verbrauchszahlen. Doch diese Rechnung wirft einige Fragen auf

High Performance Battery stellt ersten serienreifen Feststoff-Akku vor

HPB hat einen Durchbruch in der Batterie- & Speichertechnologie erzielt, welches zahlreichen Anwendungsbereiche & die Elektromobilität revolutionieren könnte.

Discover

Trending

Der Audi Q6 e-tron: Ein Elektro-SUV, das Maßstäbe setzt

Der Audi Q6 e-tron: Beeindruckende Fahrdynamik, schnelle Ladezeiten dank 800V-Technologie, bis zu 625 km Reichweite machen ihn zu einem Top-Elektro-SUV.

Tesla Model 3 LR 2021

Tesla Model 3 LR: Beeindruckende Reichweite, starke Leistung und hoher Komfort, jedoch mit kleinen Schwächen in städtischer Nutzbarkeit und Innenraumqualität.

Smart #1 Brabus: Ein Kombination aus Leistung und Nutzen?

Der Smart #1 Brabus: 428 PS, 400 km Reichweite, sportliches Design, hoher Komfort und fortschrittliche Technologie. Perfekt für Elektrofahrzeug-Enthusiasten?

Toyota bZ4X

Der Toyota Bz4X überzeugt durch Effizienz und Raumangebot, hat aber Schwächen bei Dynamik, Geräuschdämmung und modernen Elektroauto-Funktionen.

ADAC e-Charge Änderungen: Legt sich der Chaos im Juli?

ADAC e-Charge wechselt von EnBW zu Aral Pulse ab Juli 2024: Neue Tarife, weiterhin 0 Grundgebühr für Mitglieder. Doch was bedeutet das für Nutzer in Zukunft?